Alle BÜCHERWÜRMER und LESERATTEN können ihr „Ferienbuch des Jahres“, ihre „Schmöker für den Strand“, ihre „Schätze
für den Rucksack“ mitbringen und vorstellen beim literarischen Feierabend: Was liest Du?
Freitag, 9. Juni 2023 ab 19:00 Uhr
Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, Berkum
Café Haus Helvetia
Das Programm für Juni / Juli ist da!
Sie finden Termine und Themen auf der Seite Café Haus Helvetia und unter Angebote/Termine.
Wenn Sie für Café Haus Helvetia Ideen oder Wünsche haben: kuemmerkasten@wachtberg-evangelisch.de
Foto: Michael Schönefeld
Eine gute Nachricht für alle, die sonntags zum Gottesdienst ins Gemeindehaus Niederbachem (9:30 Uhr) kommen wollen, aber nicht wissen, wie (kein Auto etc.): ganz einfach mit dem Kirchenbus. Über Ließem, Gimmersdorf und Berkum nach Niederbachem .... und auch wieder zurück. Bitte kontaktieren Sie den Fahrer, Herrn Norbert Schrenk: 0228/32.97.60.80 (auch Anrufbeantworter)
Die Bücherei an der Gnadenkirche in Pech ist geöffnet
Immer mittwochs zwischen 16:00 und 18:00 Uhr
(Ausleihe und Rückgabe)
Der Kleiderpavillon in Ließem ist geöffnet
Montags von 15:00 bis17:00 Uhr können Kleiderspenden (in Säcken) abgegeben werden.
Donnerstags von 15:00 bis17:00 Uhr ist für die Abgabe geöffnet.
LASST UNS REDEN
Der Gesprächskreis unserer Kirchengemeinde „Lasst uns reden“ trifft sich in der Regel am 3. Mittwoch im Monat im Haus Helvetia (Am Bollwerk 10). Termine: (21.06. / 19.07. / nicht im August / 20.09.) um 19:30 Uhr. Informationen bei Pfr. Schmitz-Valadier.
TRAUERTEE
mit Ingrid Meier im Haus Helvetia, jeweils am 3. Dienstag im Monat um 15 Uhr. Wer Gemeinschaft und Gespräch in einer schwierigen Situation sucht, ist herzlich willkommen.
Auskunft: Ingrid Meier (9 34 35 26)
MÄNNERTREFF
Jeden letzten Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Niederbachem (28.06. / nicht im Juli / 30.08. / am 27.09. bereits um 15:00 Uhr im Café Haus Helvetia in Berkum)
AUCH WEITERE GRUPPEN TREFFEN SICH REGELMÄSSIG
Frauenkreis Berkum (3. Mittwoch im Monat im Haus Helvetia)
Seniorenkreis Niederbachem (2. Mittwoch im Monat)
Malkurs Mi. 9:30 Uhr u. 11:00 Uhr Gemeindehaus Niederbachem
Krabbel- und Spielgruppen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief!
BLOCKFLÖTENENSEMBLE
Montags um 18:30 Uhr in der Gemeindebücherei in Pech.
Donnerstags 16:00 Uhr (Spatzenchor) und 17:00 Uhr (Kinderchor) im Ev. Gemeindehaus Niederbachem.
Infos und Anmeldung bei julian.hollung@heilandkirche.de.
Nachdem Kurt Zimmermann und Gero Nölken als langjährige Vorsitzende des Ökumenischen Arbeitskreises (ÖAK) sich altersbedingt zurückgezogen haben (Dank an beide!), ist als
"evangelische Stimme" und Anspechpartnerin Presbyterin Bettina Hoffmann (Tel. 21 11 58) zur Vorsitzenden gewählt worden. Sie steht für Anregungen und Nachfragen bereit.
EinkaufsHilfeProjekt
Die Jugendleiter Frau Schnober und Herr Fongern haben gemeinsam mit jugendlichen Ehrenamtlern das Projekt EinkaufsHilfe aufgebaut. Mittlerweile wird es von anderen ehrenamtlichen Helfer*innen getragen. Wenn Sie Lebensmittel benötigen, rufen Sie einfach unter der Mobilfunknummer 0162-70 75 203 an.
Die Telefonate werden donnerstags in der Zeit von 10-12 Uhr entgegengenommen! Die Auslieferung erfolgt nach Absprache.
Die Kollekte ist Ausdruck tätiger Liebe und solidarischer Hilfe und geht auch in Zeiten der Corona-Pandemie.
Aus den Zoom-Gottesdiensten überweist unsere Kirchengemeinde pro Kollektenzweck der Sonntage 100.- €. Wer sich an der Kollekte beteiligen möchte, gebe bitte eine Spende (zur Refinanzierung) an die Kirchengemeinde.
Wir freuen uns über Ihre Kollekte auf unser Gemeindekonto:
Ev. Kirchengemeinde Wachtberg
VR-Bank Bonn-Rhein Sieg eG
IBAN: DE06 3706 9520 4300 5900 18
BIC: GENODED1RST
Betreff: Kollektenspende
Ihre Kollekte/Spende ist steuerlich absetzbar. Sie erhalten unsererseits keine Spendenquittung (hoher Aufwand). Dem Finanzamt reicht der Nachweis per Bankauszug.
Sie können auch online für die landeskirchliche Kollekte über das Spendenportal der KD-Bank. Bezahlt wird per Paypal oder Kreditkarte. Ein kurzer Text erläutert, für welchen Zweck die Kollekte jeweils bestimmt ist.